Messung und Analyse von Erdungssystemen
Das war die Smart Automation
Isolationsmessungen
ASYC IV: Die ersten Multimeter mit grafischem Farbdisplay

Die ASYC IV-Multimeter sind sowohl tragbar als auch am Labortisch einsetzbar und können einfach und intuitiv bedient werden. Der elektronische Schalter bietet einen direkten Zugriff per Knopfdruck auf die verschiedenen Messfunktionen - schneller als ein herkömmlicher Drehschalter.
Auf dem Display können die Messergebnisse sowohl numerisch als auch grafisch mit zeitlichem Verlauf angezeigt werden. Die aufgezeichneten Messwerte können als Kurve dargestellt werden, mit der Möglichkeit darauf Cursor zu positionieren und einen Teil dieser Kurve zu zoomen.
Die im Gerät integrierte Hilfe in französischer und englischer Sprache bietet Informationen über die laufenden Messungen. Die USB-Kommunikationsschnittstelle dient zur Datenübertragung der gespeicherten Daten an einen PC bzw. zur Programmierung mit LV/LW-Treibern. Nach dem Anschluss an den PC erfolgt die Aktualisierung der Gerätefirmware durch einen Zugriff auf die Internet-Seite.
Spezifikation:
- Die neue Referenz für Multimeter im Labor und im Feldeinsatz
- Grafische Anzeige von Trends und mehreren Parametern
- Bandbreite 200 kHz
- Grundgenauigkeit 0,02 %
- Mehrere Analysetools: Überwachung der MIN-,MAX-, AVG- und PEAK-Werte mit Zeitstempel
... gleich geblieben ist nur die unübertroffene Bedienerfreundlichkeit.
Berührungslose Messung thermischer Phänomene
Mobil Leistungs- und Energiedaten aufzeichnen
Komfort Umhängegurt für den Freihandbetrieb vom C.A 6113, C.A 6116, C.A 6116N, C.A 6117 Installationstester

Der Komfort Umhängegurt ermöglicht den Freihandbetrieb des multifunktionalen Installationstesters, dieser verteilt das Gewicht auf den Schultern und gewährleistet trotz längerer Benutzung maximalen Tragekomfort.
Der Gurt besteht aus einem Tragegeschirr mit rückstrahlenden Materialien und Taschen für Stifte. Zusätzlich bietet der Gurt Platz für den Stab zur Durchgangsprüfung P01102084A. Durch verstellbare Riemen kann der Umhängegurt perfekt an den Körper des jeweiligen Benutzers angepasst werden.
Dieses optionale Zubehör kann statt dem standardmäßig mitgelieferten Tragegurt verwendet werden.
Leistungs- und Energierekorder PEL 105

Der Rekorder PEL 105 ist besonders einfach zu benutzen und verfügt über ein stoßfestes, UV-beständiges und für extreme Temperaturen geeignetes Gehäuse in Schutzart IP67. Er lässt sich z.B. problemlos im Freien an Leitungsmasten installieren. Mit seiner Messkategorie 1000 V CAT IV erlaubt der Rekorder Messungen an allen Niederspannungsnetzen, auch für die Neutralleiter- Erde-Spannung und den Neutralleiterstrom. Das Gerät versorgt sich selbst mit Strom durch seine bis zu 1000 V zugelassenen Eingänge. Der PEL 105 verfügt über 5 Spannungseingänge und 4 Stromeingänge. Er ist für zahlreiche Stromwandler geeignet und erkennt die angeschlossenen Stromsonden automatisch.
Mit dem PEL 105 lassen sich Leistungen (W, var, VA) und Energien (kWh, kvarh, kVAh) messen, aufzeichnen und analysieren. Gleichzeitig erfasst er den Leistungsfaktor PF und den Verschiebungsfaktor DPF. Die Aufzeichnung erfolgt kontinuierlich mit einem Zeitintervall von 200 ms.
Isolations- und Durchgangsprüfer
Von der industriellen Wartung bis zu Telekommunikationsanwendungen, mit den Megohmmetern von Chauvin Arnoux können Sie im Feld Isolation, Widerstand und Durchgang messen und prüfen.
Die leistungsstarken Geräte verfügen über variable Prüfspannungen, eine PI/DAR-Ermittlung, die Betriebsarten ΔREL/Manual/Lock/Timer, Alarme und optische grün/rote PASS FAIL-Anzeige.
Mehr Infos
17. Wien Energie Business Run
Neben hartem Training und vollster Konzentration auf die anstehende sportliche Herausforderung durfte der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen. Bei der Wahl der Teamnamen waren wir sehr kreativ:
Team „Humpelkumpel“ (v.l.n.r):
KNOR Markus
MONSCHEIN Alexander
AKALIN Nefel
Team „Running Gag“ (v.l.n.r.) :
LINDNER Jochen
KAHLFUSS Karin
ANDRE Christian
Es war ein erfolgreicher und spaßiger Abend! Unser Training für den nächsten Business Run am 30. August 2018 kann nicht früh genug beginnen!
Wir sind wieder mit dabei. Und Sie?