Chauvin Arnoux – mehr als ein Jahrhundert Messtechnik-Geschichte
Raphaël Chauvin und René Arnoux gründeten 1893 in Paris das Unternehmen Chauvin Arnoux, das Messtechnik-Geschichte geschrieben hat. Ihre Erfindungen wie der Universal-Prüfer, Vorgänger des heutigen Multimeters, oder der Zangenstromwandler bezeugen das. Mehr als 350 Patente und Markenzeichen wurden im Lauf des 20. Jahrhunderts für Chauvin Arnoux erteilt.
- 
                
                    
                    Gründung des Unternehmens durch René Arnoux und Raphaël Chauvin
 - 
                
                    
                    Gründung der ersten Niederlassung in Polen, die im Krieg zerstört wurde und heute nicht mehr existiert
 - 
                
                    
                    Eröffnung des 1. Fertigungswerks Conches en Ouche (Frankreich, Normandie), das inzwischen geschlossen wurde
 - 
                
                    
                    Gründung der Firma Manumesure
 - 
                
                    
                    Eröffnung eines 2. Fertigungswerks in der Normandie, in Villedieu-les-Poêles
 - 
                
                    
                    Gründung der Tochtergesellschaft in Italien in Lissone (Vorort von Mailand)
 - 
                
                    
                    Eröffnung eines 3. Fertigungswerks in der Normandie, in Vire, und einer Tochtergesellschaft in den USA
 - 
                
                    
                    Eröffnung eines 4. Fertigungswerks in der Normandie, in Pont-l’Évêque, dem derzeitigen Zentrallager
 - 
                
                    
                    Gründung von Tochtergesellschaften in Spanien und Großbritannien
 - 
                
                    
                    Bezug des neuen Firmensitzes in Paris, 190 rue Championnet
 - 
                
                    
                    Chauvin Arnoux feiert sein hundertjähriges Bestehen, gibt sich ein neues Markenzeichen und sponsert den "Grand Prix de la Mesure", der von der französischen "Académie des Sciences" vergeben wird
 - 
                
                    
                    Chauvin Arnoux ist der 1. französische Messgerätehersteller, der über einen echofreien Funkmessraum zur Messung der elektromagnetischen Verträglichkeit seiner Produkte verfügt
 - 
                
                    
                    Manumesure erwirbt Normandie Mesures, eine Firma, die in Überwachung der Luftverschmutzung und der Längenmesstechnik spezialisiert ist
 - 
                
                    
                    Übernahme von Metrix, der Nr. 2 auf dem französischen Markt für tragbare Messgeräte, sowie von Pyrocontrole von der US-Firma Engelhard
 - 
                
                    
                    Übernahme der Firma Enerdis und der Abteilung Messtechnik von Oritel
 - 
                
                    
                    Aufkauf des chinesischen Unternehmens "Puji Wung" und Eingliederung in die Tochtergesellschaft in China
 - 
                
                    
                    Eröffnung einer Tochtergesellschaft im Libanon für den Markt im mittleren Osten und ein Jahr später Gründung einer Tochtergesellschaft für Skandinavien in Schweden
 - 
                
                    
                    Eröffnung eines neuen Industrie-Standorts der Chauvin Arnoux Gruppe in Meyzieu bei Lyon
 - 
                
                    
                    Chauvin Arnoux feiert sein 120-jähriges Bestehen und erhält in Frankreich die Preise "Électron d’or" für seine PEL-Recorder und den "Électron de bronze" für die Digiflex-Stromsensoren
 - 
                
                    
                    Schaffung eines neuen Firmenlogos für Manumesure
 
													
													
													
													
													
													
      

                      
    