Umwelt- und physikalische Messungen
Die Aktivitäten der Industrieunternehmen haben einen großen Einfluss auf unser Umwelt. Im Rahmen der europäischen Politik für nachhaltige Entwicklung müssen Unternehmen eine Vielzahl von Umweltschutz-Vorschriften und Normen der Europäischen Union einhalten. Sie betreffen besonders die Luftreinheit, den Umgang mit Abfall und chemischen Substanzen, die Wasserqualität, Beleuchtung, Lärmschutz, Klimatisierung, usw …
Die Messung von Umweltparametern und physikalischen Größen mit Geräten der Chauvin Arnoux Gruppe richtet sich nach den folgenden Prinzipen:
- Vorsorge - sie ist Voraussetzung für die Gesundheit des Menschen und beruht auf den vorgeschriebenen Kontrollen
- Energieeinsparung - sowohl bei den Geräten als auch allgemein
- Gerätesicherheit - auch bei speziellen oder sehr schwierigen Fertigungsprozessen
Für sämtliche notwendigen Messungen bietet die Chauvin Arnoux Gruppe eine vollständige Serie von Messinstrumenten und Lösungen an, die sowohl für den privaten Bereiche als auch für vorgeschriebene Kontrollen an Gebäuden, in der Anlagenwartung, oder für Umweltmessungen und Normeneinhaltung geeignet sind. Im industriellen Umfeld lassen sich Anlagen, das Raumklima, Fertigungsausrüstungen und -prozesse mit Chauvin Arnoux®-Messgeräten® und mit Reglern und Temperaturfühlern von Pyrocontrole® überwachen.
Diese Messungen und Anlagenkontrollen können auch direkt vor Ort von den Spezialisten der Firma Manumesure vorgenommen werden.
Sowohl für den privaten Bereich als auch für die Arbeitswelt geben rechtskräftige europäische Vorschriften bereits Grenzwerte für die Luft- und Wasserqualität, für Lärmschutz und für die elektromagnetische Strahlenbelastung vor, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen zu schützen. Besonders die folgenden Aktivitäten unterliegen regelmäßigen Kontrollen:
• Nahrungsmittelindustrien, die Verteilung von Lebensmitteln durch Überwachung der Kühlkette und das Raumklima von Aufbewahrungsorten für Lebensmittel (Manometer)
• Ordnungsgemäße Funktion von sicherheitsrelevanten Anlagen durch vorbeugende Wartung (Kalibratoren, Drehzahlmesser, ...)
• Raumklimamessungen für Wohlbefinden und Gesundheit, z.B. in Büros und Gemeinschaftsräumen, Kindertagesstätten, Krankenhäusern, Wohnungen usw… um die Funktion von Klima- und Lüftungsanlagen zu prüfen, sowie den Lärmschutz, die Beleuchtung, den CO-Gehalt der Luft und die Luftfeuchte. Dazu dienen die folgenden Geräte: Thermometer, Schalldruckmesser, Luxmeter, CO-Messgeräte, Hygrometer.
Wärmeschutzverordnungen und Energieeinsparungsgesetze in den Ländern und EU-Richtlinien schreiben eine wesentliche Verringerung des Energieverbrauchs vor. Die Energieverordnung RT 2005 in Frankreich z.B. fordert eine Verringerung des Energieverbrauchs um 40% bis 2020. Um das zu erreichen, müssen der Luftdurchsatz, eventuelle Wärmelecks, die Wärmeisolierung und die Energieeffizienz von Geräten, Beleuchtungsstärke usw… exakt kontrolliert werden.
Es gibt viele einfache Möglichkeiten den Energieverbrauch zu verringern: Lichter ausschalten, Heizungen herunterregeln, Lüftung optimieren … Um die versteckte Energieverschwendung in Wohn- oder Industriegebäuden zu bekämpfen, benötigt man allerdings die richtigen Messinstrumente.
Chauvin Arnoux verfügt über ein umfangreiches Angebot an Geräten für Energieaudits, für die Kontrolle der einwandfreien Funktion und der Auswirkungen auf die Umwelt:
•Wärmebildkameras zum Erkennen von Wärmelecks
•Luxmeter zum Prüfen der richtigen Beleuchtungsstärke
In industriellen Prozessen führen die Vielzahl elektronischer Geräte und die oft schwierigen Umweltbedingungen, unter denen sie arbeiten, zu einer Verschmutzung des elektrischen Netzes durch Oberschwingungen und zur Abgabe elektromagnetischer Wellen, worunter die Anlagen gegebenenfalls leiden.
Diese Störungen verschlechtern die Qualität der Spannungsversorgung und können über kurz oder lang zu einer Beschädigung der an dieses Netz angeschlossenen elektrischen Geräte führen. Oberschwingungen im Stromversorgungsnetz verursachen dielektrische, thermische und/oder mechanische Schäden an den Geräten.
Um die Oberschwingungen in einem Netz zu entdecken und zu quantifizieren, sind Spannungsqualitätsprüfer oder Oberschwingungsanalysatoren notwendig. Nur so lassen sich die richtigen Abhilfemaßnahmen einleiten.
Die Chauvin Arnoux Gruppe bietet mit den Marken Chauvin Arnoux®, Metrix®, Chauvin Arnoux Energy® und Pyrocontrole® eine ganze Reihe von Mess-, Analyse- und Überwachungsgeräten für die Spannungsqualität.
Pyrocontrole verfügt mit der CPS Touch®-Serie über ein komplettes Angebot an Mensch-Maschine-Schnittstellen (MMI) mit berührungsempfindlichen Bildschirmen, die die Arbeit von Bedienern von komplexen industriellen Anlagen enorm vereinfachen. Mit dieser Bedienoberfläche lassen sich alle Parameter einer Anlage zentral erfassen, darstellen und überwachen. Die moderne CPS Touch®-Serie steigert die Produktivität und verringert gleichzeitig die Wartungskosten.
Entdecken Sie hier die CPS Touch®-Serie®